Familienarchiv
Erfahren Sie hier interessantes aus unserer Historie
-
2019
Dieter Krisinger leitet das Familienunternehmen seit 25 Jahren.
-
2017
Daniel Krisinger absolviert die Ausbildereignungsprüfung.
-
2017
Am 1. September 2017 begann Frau Lara Heidtmann ihre
3-jährige Ausbildung zur Bestattungsfachkraft. -
2014
Umbau im Stammhaus, Vergrößerung der Urnenausstellung und Einrichtung eines zusätzlichen Besprechungsraums.
-
2014
Daniel Krisinger schließt die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ab.
-
2011
Eröffnung einer Filiale in Hürth-Hermülheim, gegenüber dem Hürth Park.
-
2011
Daniel Krisinger beginnt eine dreijährige Ausbildung zur Bestattungsfachkraft.
-
2005
Bei einem Tag der offenen Tür können Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen.
-
2002
Einrichtung eines eigenen Abschiedsraums, eines Kühl- sowie eines Versorgungsraums.
-
1994
Der heutige Inhaber Dieter Krisinger übernimmt das Bestattungshaus von seinen Eltern Hans Jakob und Brunhilde Krisinger.
-
1990
Umbau und Vergrößerung des Stammhauses, neue Besprechungs- und Ausstellungsräume. Individuelle Trauerdrucksachen werden von nun an im Haus produziert.
-
1983
Erweiterung des Unternehmens durch eine eigene Fahrzeughalle, ein Lager und eine Werkstatt.
-
1956
Leo Krisinger stirbt unerwartet. Unter der Führung von Sohn Hans Krisinger wird das Unternehmen zum reinen Bestattungshaus, ab den 60er-Jahren mit tatkräftiger Unterstützung von Ehefrau Brunhilde.
-
1932
Leo Krisinger gründet eine Niederlassung in Hürth-Efferen – das Stammhaus.
-
1930
Älteste Aufzeichnung einer Bestattung, die von Familie Krisinger durchgeführt wurde.
-
1822
Geburt des Firmengründers Johann Krisinger.
Mitgliedschaften: Handwerkskammer Köln · Bestatterinnung Nordrhein-Westfalen · Landesfachverband Bestattungsgewerbe NRW e.V. · Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. · Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. · Treuhand AG Deutsche Bestattungsvorsorge · Deutsche Seebestattungsgenossenschaft eG