Erfahrene Begleiter
Aus Überzeugung neue Wege aufzeigen
Wie viele renommierte Bestattungsinstitute hat unser Unternehmen seine Wurzeln in einer Sargtischlerei. Das Bewusstsein über den seither gemeisterten Weg spornt uns an, uns ständig weiter zu entwickeln, unsere Leistungen für Sie immer weiter auszubauen und zu verbessern.
Zu unserem Selbstverständnis gehört es außerdem, Berührungsängste abzubauen. Regelmäßig empfangen wir Schulklassen, die sich im Religionsunterricht mit dem Tod beschäftigen. Gerne ließen wir uns auch für ein Schulprojekt der Hospizbewegung im Rhein-Erft-Kreis interviewen.

Inhaber Dieter Krisinger
ist seit 1983 im elterlichen Unternehmen und setzt damit in der vierten Generation eine Familientradition fort.
1994 übernahm er das Unternehmen seines Vaters Hans Krisinger (+ 2009) und ist seitdem in allen Bereichen des Unternehmens tätig.

Ehefrau Dagmar Krisinger
ist seit den 90er-Jahren im Unternehmen. Sie übernimmt neben den Bürotätigkeiten hauptsächlich den Trauerdruck und die Anzeigengestaltung. Sie organisiert und steht den Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite.

Sohn Daniel Krisinger
wurde von 2011 bis 2014 im eigenen Unternehmen zur Bestattungsfachkraft ausgebildet. Er ist in allen Unternehmensbereichen im Einsatz und bereit, den Innovationsgeist der Bestatterfamilie der einst in die fünfte Generation zu führen. Daniel Krisinger ist seit 2017 anerkannter Ausbilder für Bestattungsfachkräfte.

Sarah Lülsdorf
ist ausgebildete Bestattungsfachkraft. Sie verstärkt unser Team seit September 2017 und führt Vorsorge- und Beratungsgespräche. Frau Lülsdorf ist für die Organisation von Trauerfeiern und Beisetzungen sowie für den Trauerdruck und die Anzeigengestaltung zuständig. Sie unterstützt außerdem im Bereich der hygienischen Versorgung von Verstorbenen.

Alexandra Ochs
ist Assistentin der Geschäftsführung und seit Mai 2019 in unserem Team. Sie unterstützt uns in allen administrativen und organisatorischen Fragen.

Martina Conrads
ist ehemals selbstständige Bestatterin mit viel Berufserfahrung. Sie verstärkt unser Team seit Januar 2021 und führt Vorsorge- und Beratungsgespräche. Frau Conrads ist für die Organisation und Ausführung von Trauerfeiern und Beisetzungen sowie für den Trauerdruck und die Anzeigengestaltung zuständig.

Lars Sieverling
ist seit September 2021 Auszubildender zur Bestattungsfachkraft. Neben dem meist dreiwöchigen Blockunterricht in der Berufsschule in Wermelskirchen wird er in allen Bereichen eines Bestattungshauses ausgebildet.

Ramona Wilke
ist seit September 2022 Auszubildende zur Bestattungsfachkraft. Neben dem meist dreiwöchigen Blockunterricht in der Berufsschule in Wermelskirchen wird sie in allen Bereichen eines Bestattungshauses ausgebildet.

Ben
* 23.9.2012 † 25.6.2022
unser „Großer Schweizer Sennenhund" hat uns viele Jahre im Bestatteralltag begleitet. Wir vermissen ihn sehr.
Mitgliedschaften: Handwerkskammer Köln · Bestatterinnung Nordrhein-Westfalen · Landesfachverband Bestattungsgewerbe NRW e.V. · Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. · Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V. · Treuhand AG Deutsche Bestattungsvorsorge · Deutsche Seebestattungsgenossenschaft eG